(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'G-Q40RTBYV30', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Blog2025-07-01T10:26:29+02:00

Vom Unsinn des «Stundenkilometers»

Kennen Sie auch Ausdrücke, welche konsequent falsch angewandt werden? Und doch verstehen wir in der Muttersprache aufgewachsenen solche problemlos. Vermutlich nehmen wir sogar gar nicht mehr wahr, dass sie falsch sind. Unsere Ohren und das Gehirn haben sich einfach daran gewöhnt. Ein Klassiker ist der «Stundenkilometer». Er wird gerne und [...]

3. Dezember 2024|

Was heisst haschoga?

Eine Teilnehmerin in einem meiner Sprachkurse Niveau B2.1 erzählte mir kürzlich, dass sie sich gerne mit ihren Arbeitskolleginnen und -kollegen in der Firma ab und zu beim Kaffee austauschen würde. In ihrem Heimatland sei das ein wichtiger sozialer Kontakt. Wenn sie aber hier in der Firma frage, ob jemand einen [...]

26. November 2024|

Deutschlektionen in Unternehmen verbessern die Kommunikation

Verstehen fremdsprachige Mitarbeitende Ihre Informationen schlecht? Können sie die internen Arbeitsanweisungen nicht umsetzen? Hakt es mit der Kommunikation in Ihrer Firma? Dann helfen fachspezifische Deutschlektionen für Fremdsprachige im Unternehmen! Häufig verstehen fremdsprachige Mitarbeitende interne Arbeitsanweisungen und Informationen schlecht oder gar nicht. Besonders dann, wenn die Einheimischen diese Informationen in Dialekt [...]

Go to Top